bald ist Weihnachten und die Zeit, sich auf die festliche Jahreszeit vorzubereiten. Wie wäre es mit einem selbstgemachten Lebkuchen? Mit dem Lebkuchengewürz gemahlen von Sonnentor wird dein Lebkuchen garantiert ein Hit!
Wir zeigen dir, wie du ganz einfach und leckeren Lebkuchen selber machst.
Zutaten:
- 900 g Roggenmehl
- 500 g Kokosblütenzucker
- 250 g Honig
- 3 TL Natron
- 3-4 TL Lebkuchengewürz
- 6 Stk. Eier
Glasur und Deko:
- 1 Stk. Dotter
- 0,125 l (Pflanzen-)Milch
- etwas Nüsse und Trockenfrüchte
Zubereitung:
- Alle Zutaten zusammenmischen, mit den Händen oder einer Küchenmaschine gut verkneten und noch am selben Tag backen.
- Mehl auf der Backfläche dünn aufstreuen, darauf den Lebkuchenteig 1 cm dick ausrollen.
- Nach Belieben mit Keksausstechern ausstechen und auf ein Backblech ausgelegt mit Backpapier legen.
- 1 Dotter und 1/8 Liter (Pflanzen-)Milch verrühren und damit die Lebkuchen bestreichen.
- Mit Nüssen und Trockenfrüchten verzieren.
- Bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen, auskühlen lassen und eventuell mit Bändern versehen.
Der Lebkuchen ist gleich nach dem Backen schön weich und wird am besten in Dosen oder Gläsern kühl gelagert.
Tipps:
- Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du das Lebkuchengewürz mit 1 TL Zimt und 1 TL Nelken selbst zusammenmischen.
- Du kannst die Lebkuchen auch mit anderen Gewürzen, wie z. B. Anis, Kardamom oder Koriander, verfeinern.
Rezept von der Sonnentor Webseite: https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/rezepte/lebkuchen
Probiere dieses Rezept für selbst gemachten Lebkuchen unbedingt aus und lass uns wissen, wie es dir gefallen hat!
Foto: depositphotos/choreograph